Tabelle
Montag | a) Rindfleisch, Salzkartoffeln dazu Merrettich g b) Wildschwein-Bratwürste mit Salzkartoffeln dazu Wirsinggemüse g Vegetarisch Champignon-Spinat-Lasagne mit Käse überbacken dazu Salatbeilage a, c, g |
Dienstag | a) Hähnchenbrust mit Pesto-Kräutersoße, Reisnudeln dazu Salatbeilage a, c, g, b) Räuberschnitzel (Schwein) in Röstzwiebelpanade, Röstisterne und Salatbeilage a, c, g Vegetarisch Gebratene Reisnudeln dazu "Asia-Gemüse" c |
Mittwoch | a) Sauerbraten (Rind), Spätzle dazu Galagemüse a, c, g b) Lachs-Garnelensauce mit Tagliatelle a, d, g Vegetarisch Kürbis-Lasagne mit Gorgonzola überbacken dazu Salatbeilage a, c, g |
Donnerstag | a) Kalbsgeschnetzeltes "Züricher Art", Reis und Salatbeilage g b) gefüllte Wirsing-Roulade (Schwein), Kartoffelpürree dazu Gemüsebeilage a, c, g Vegetarisch Tomaten-Mozzarella-Bratlinge mit Tomatensauce dazu Salatbeilage g, l |
Freitag | a) Alaska-Seelachsfilet in Zitronen-Kräuterpanade dazu hausgemachter Kartoffelsalat a, c, g, d b) gebackener Leberkäse (Schwein) mit Spiegelei dazu hausgemachter Kartoffelsalat c Vegetarisch Hausgemachte Erbsensuppe und Kartoffelpfannkuchen und Apfelmus a, c |
Samstag | a) Frikadelle (Rind/Schwein) mit Zwiebelsauce, Kartoffelpürree dazu Gemüsebeilage a, c, g b) Paniertes Schnitzel (Schwein), Kartoffelpürree dazu Gemüsebeilage a, c, g Vegetarisch Mediterrane Gemüse Reispfanne mit Fetakäse, Dessert Vanillepudding g |
Allergene: a= Weizen, e= Nüsse, d= Fischeiweiß, c= Ei, g= Milcherzeugnisse, l= Sellerie, e= Nüsse, h= Schalenfrüchte, m= Senfsaaten,* Phosphat