Tabelle
Montag | a) Grillbraten mit Malzbiersoße, Semmelknödel und Bayrisch Kraut a,c,g b) Spaghetti Carbonara dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Spaghetti mit Kohlrabi Bolognese und Walnüssen dazu Salatbeilage a,c,g |
Dienstag | a) paniertes Schnitzel, Röstkartoffeln dazu Blumenkohlgemüse a,c,g b) Kochkäse Schnitzel, Röstkartoffeln dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Gemüsesteak "Hawai", Röstkartoffeln dazu Salatbeilage a,c,g |
Mittwoch | a) Hackbraten mit Ei gefüllt, Kartoffelpürree dazu Gemüsebeilage a,c,g b) 2 hausgem. Leberknödel, Kartoffelpürree dazu Sauerkraut a,c,g Vegetarsich: Kohlrabischnitzel paniert, Kartoffelpürree dazu Gemüsebeilage a,c,g |
Donnerstag | a) Wiener Schweine Roulade gefüllt, Spätzle dazu Rahmsoße und Salatebeilage a,c,g b) Malzbiergulasch, Spätzle dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Canneloni mit Spinat und Ricotta gefüllt und Käse überbacken dazu Salatbeilage a,c,g |
Freitag | a) Backfisch "Müllerin Art" dazu hausgem. Kartoffelsalat a,c,g,d b) Zwiebelfleisch dazu hausgem. Kartoffelsalat Vegetarisch: Flädlesuppe und hausgem. Karthäuserklöße und Apfelweinsoße a,c,g |
Samstag | Schlemmer Bratwürstchen dazu Kartoffel- Lauchgemüse g Vegetarisch: hausgem. Linsen Eintopf und Sauerkirsch- Streuselkuchen a,c,g,l |
Allergene: a= Weizen, e= Nüsse, d= Fischeiweiß, c= Ei, g= Milcherzeugnisse, l= Sellerie, e= Nüsse, h= Schalenfrüchte, m= Senfsaaten,* Phosphat