Tabelle
Montag | a) Jägerrahmbraten (Schwein)Knödel dazu Rotkraut g b) Spaghetti Bolognese (Rind/ Schwein) dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Bulgur Bratlinge mit Tomatensoße dazu Salatbeilage c,g |
Dienstag | a) Hähnchenbrust mit Pesto- Kräutersoße, Reisnudeln dazu Salatbeilage a,c,g b) Räuberschnitzel (Schwein) in Röstzwiebelpanade, Kartoffelwedges dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Risotto mit Steinpilzen und Championgs dazu Salatbeilage g |
Mittwoch | a) Gulaschtopf a la Roulade (Rind), Spätzle dazu Salatbeilage a,c b) Frikadelle (Rind/Schwein) mit Käse- Lauchsoße, Spätzle dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Kürbis- Lasagne mit Gorgonzolakäse überbacken dazu Salatbeilage a,c,g |
Donnerstag | a) Rinderleber mit Apfel- Zwiebelsoße, Kartoffelpürree dazu Salatbeilage g b) gefüllte Kohlrouladen (Schwein), Kartoffelpürree dazu Salatbeilage a,c,g Vegetarisch: Kürbis- Kartoffel- Zuccini Pfuffer mit hausgem. Kräuterquark dazu Salatbeilage a,c,g |
Freitag | a) Alaska- Seelachsfilet in Zitronen- Kräuterpanade, Kartoffeln dazu Blattspinat a,c,g,d b) gebackener Leberkäse* mit Spiegelei, Kartoffeln dazu Blattspinat c,g Vegetarisch: Grießklößchensuppe und gefüllte Blaubeer Pfannkuchen mit Vanillesoße a,c,g |
Samstag | a) Fleischspieß (Schwein), Reis dazu Salatbeilage g b) Ungarisches Gulasch (Schwein), Reis dazu Salatbeilage g Vegetarisch: Mediterrane Gemüse Reispfanne mit Fetakäse dazu Salatbeilage g |
Allergene: a= Weizen, e= Nüsse, d= Fischeiweiß, c= Ei, g= Milcherzeugnisse, l= Sellerie;* Phosphat